Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Bildung durch Sprache und Schrift
  • Hauptmenü 1Biss-Transfer Lesen Primarstufe.
  • Hauptmenü 2BiSS-Lesen 2014-2019 Primarstufe.
  • Hauptmenü 3BiSS-Lesen 2014-2019 Sekundarstufe I.
  • Hauptmenü 4BiSS-Transfer Lesen Sek I.
  • Hauptmenü 5Forschungsnetzwerk VERA BiSS.
  • Hauptmenü 6BiSS-Transfer Sprachförderung Sek I.
  • Hauptmenü 7Publikationen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Bildung durch Sprache und Schrift.  > BiSS-Transfer Sprachförderung Sek I

BiSS Transfer Sprachförderung

Im Sommer 2021 startet in Rheinland-Pfalz das Projekt „Mit Jugendlichen im Gespräch“, eine Weiterentwicklung des seit 2017 bestehenden Projekts „Mit Kindern im Gespräch“, für die Sekundarstufe I.

Dabei werden die Schulen über ein Jahr hinweg vor Ort und in Fortbildungen begleitet. Angesprochen sind Lehrkräfte aller Fächer einer Schule, die sich gemeinsam auf den Weg machen und ihre Schülerinnen und Schüler zum Sprechen anregen wollen.
Dieses Projekt gehört zur gemeinsamen Initiative von Bund und Ländern zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Kitas und Schulen BiSS-Transfer 2020 – 2025.

 

Weitere Informationen finden Sie in diesem DownloadFlyer.

 

Informationen und Anmeldung beim Pädagogischen Landesinstitut  
Verbundkoordinatorin Carmen Lutz
carmen.lutz(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de   

 

Ansprechpartnerin in der Universität Koblenz - Landau
Prof. Dr. Gisela Kammermeyer
kammermeyer(at)das-hier-loeschen.uni-landau.de

 

Ansprechpartnerinnen im Ministerium für Bildung
Nicola Framm
nicola.framm(at)das-hier-loeschen.bm.rlp.de
Alexandra Schlupp
alexandra.schlupp(at)das-hier-loeschen.bm.rlp.de

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Christine Holder, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 24. August 2023. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz