Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Bildung durch Sprache und Schrift
  • Hauptmenü 1Biss-Transfer Lesen Primarstufe.
  • Hauptmenü 2BiSS-Lesen 2014-2019 Primarstufe.
  • Hauptmenü 3BiSS-Lesen 2014-2019 Sekundarstufe I.
  • Hauptmenü 4BiSS-Transfer Lesen Sek I.
  • Hauptmenü 5Forschungsnetzwerk VERA BiSS.
  • Hauptmenü 6BiSS-Transfer Sprachförderung Sek I.
  • Hauptmenü 7Publikationen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Bildung durch Sprache und Schrift.  > BiSS-Transfer Lesen Sek I

BiSS-Transfer Lesen Sek I

Logo BiSS Transfer

 

Im Mai 2021 sind 15 Schulen in Rheinland-Pfalz zum Thema „Lesen in der Schule“ im Verbund "BiSS-Transfer Lesen Sek I" gestartet, um ihre Leseförderkonzepte weiterzuentwickeln und nachhaltig zu implementieren.

Die Schulen werden  durch das Pädagogische Landesinstitut individuell begleitet und die Kollegien erhalten umfassende Fortbildungsangebote (auch online möglich), Blended Learning Kurse und Materialien. Der Austausch zu den Entwicklungsprozessen erfolgt über regionale Netzwerke (Netzwerktreffen und Schulcampus). Zwei Lehrkräfte jeder Schule werden zu Lesecoaches ausgebildet, die den Prozess auf lange Sicht begleiten.
Weitere 15 Schulen konnten im Oktober 2021 aufgenommen werden. Der Verbund wird im März 2022 weitere 15 Schulen aufnehmen. Bei Interesse können Sie sich gerne melden. 


Dieses Projekt gehört zur gemeinsamen Initiative von Bund und Ländern zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Kitas und Schulen - externer Link"BiSS-Transfer" 2020 – 2025.


Nähere Informationen: DownloadFlyer

 

Weitere Schulen werden in den Verbund aufgenommen.

Informationen und Anmeldung beim Pädagogischen Landesinstitut  
Verbundkoordinatorin Anja Zindler
Anja.Zindler(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de   

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Christine Holder, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 14. Oktober 2022. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz