Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Bildung durch Sprache und Schrift
  • Hauptmenü 1Biss-Transfer Lesen Primarstufe.
  • Hauptmenü 2BiSS-Lesen 2014-2019 Primarstufe.
  • Hauptmenü 3BiSS-Lesen 2014-2019 Sekundarstufe I.
  • Hauptmenü 4BiSS-Transfer Lesen Sek I.
  • Hauptmenü 5Forschungsnetzwerk VERA BiSS.
  • Hauptmenü 6BiSS-Transfer Sprachförderung Sek I.
  • Hauptmenü 7Publikationen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Bildung durch Sprache und Schrift.  > BiSS-Lesen 2014-2019 Sekundarstufe I

BiSS-Lesen Sek I (bis 2019)

Sprachliche Bildung mit besonderem Fokus auf Diagnose und Förderung der Leseflüssigkeit und des Leseverständnisses in den Fächern der Sekundarstufe. 

Im Verbund „BiSS-Lesen Sek I“ arbeiten Realschulen Plus der Region Ludwigshafen zusammen, um die Lesekompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der Orientierungsstufe (Klassen 5 und 6) und in der Sekundarstufe I (Klassen 7-9) zu verbessern. Ausgangspunkt ist eine umfassende Qualifizierung der beteiligten Lehrerinnen und Lehrer, die befähigt werden sollen, die Lesekompetenz der Kinder zu diagnostizieren und zu fördern. Zu den Fördermaßnahmen zählen Leseflüssigkeitstrainings und das Erlernen von speziellen Lesestrategien, mit denen z. B. Fachtexte Schritt für Schritt erarbeitet und erfasst werden können. 

Das Qualifizierungskonzept wird im Verbund erprobt und soll anschließend in weiteren Schulen bzw. Fortbildungsmaßnahmen eingesetzt werden. 

 

Anne-Frank-Realschule plus Ludwigshafen 67059 Bruchwiesenstraße 310
interner LinkErnst-Reuter-Realschule plus  Ludwigshafen 67065 Schlesier Straße 56
Karolina-Burger-Realschule plus Ludwigshafen 67065 Karolina-Burger-Straße 38
Kooperative Realschule plus Adolf Diesterweg Ludwigshafen 67071 Adolf-Diesterweg-Straße 65

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Christine Holder, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 23. November 2021. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz